Aktuelle Informationen über Marktentwicklung, Urteile, Gesetze u.v.m.
04Januar
Bauvertragsrecht: Das ändert sich 2018
Seit dem 01. Januar 2018 gilt das neue Bauvertragsrecht. Von den neuen Regelungen profitieren Privatleute, Unternehmen und Handwerker gleichermaßen – es gibt jedoch auch potenzielle Streitpunkte. Betroffen sind nur Verträge, die nach dem 01.01.2018 abgeschlossen wurden.
30November
Ab August 2018: Berufszulassung für Immobilienverwalter
Der Gesetzentwurf für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler tritt ab dem 01. August 2018 in Kraft. Statt des einmaligen Sachkundenachweises eine Fortbildungspflicht eingeführt. Immobilienverwalter, die zu diesem Zeitpunkt bereits tätig sind, haben im Anschluss noch 6 Monate Zeit, um die Auflagen zu erfüllen.
28September
Berufszulassung für Immobilienverwalter und Makler beschlossen
Zwei Tage vor der Bundestagswahl war es endlich endgültig: Die bereits im Koalitionsvertrag von 2013 geforderte Berufszulassung für Immobilienverwalter wurde vom Bundesrat endgültig beschlossen. Voraussichtlich treten die neuen Regelungen ab August 2018 in Kraft.
07September
Maklerschelte ignoriert Qualifizierung und Fachkompetenz
Maklerschelte ist z.Zt ein vielgeliebtes Thema. In der Presse, im Internet, in der Politik und im privaten Umfeld. Man hat fast den Eindruck, dass es am einfachsten ist, Fehlentwicklungen im Immobilienmarkt mit dem Hinweis auf die "unverdiente" und "viel zu hohe" Maklerprovision zu erklären. Das ist eingängig. Das kommt gut an und wird kaum hinterfragt.